2025 Projekt „Gärtnern mit Kindern“

Sonntag, 1. Juni 2025 – Kindertag in der KGA „Alt Hellersdorf“

Auch wenn der Wetterfrosch Blitz und Regen ankündigte, wurde der Vereinsgarten für die Kinder geschmückt und in ein Spiel- und Entdeckerparadies verwandelt. Wie für alle Gäste bestellt, erschien zum Start um 14 Uhr dann doch die Sonne, der Himmel klarte auf und blieb den ganzen Nachmittag lang blau.

Die Mädchen und Jungen vergnügten sich beim Eierlauf, Sackhüpfen, Ringe werfen und Balancieren. Es konnte gepuzzelt, gekrabbelt, gemalt und gebastelt werden.

Für die gute Stimmung lief nebenbei spaßige KinderPartyMusik und immer wieder flogen bunte Luftballons und glitzernde Seifenblasen durch die Luft. Lecker waren all die Knabbereien, die erfrischenden Melonenstücke, Schaumküsse und das fruchtige Wassereis. Auch ein kleiner vierbeiniger Besucher hatte seine Freude in der frohen Kindergemeinschaft. Zum Abschluss gab es eine lustige Eltern-Kind-Schwungtuchrunde. Mit Liedern zur Gitarre klang unser gemeinsamer Kindernachmittag aus.

Danke an alle Gäste und Helfer.


Mittwoch, 14. Mai 2025 – GartenKinderNachmittag

Zur Begrüßung an diesem sonnigen Nachmittag erzählte uns ein Gartenkind die Geschichte von der Raupe Nimmersatt, die immer, immer Hunger hat. Dann half uns das Mädchen mit ihrer Mama beim ersten Bepflanzen der vorbereiteten Beete. Behutsam wurden die jungen Pflänzchen wie Tomate, Kohl und Salat in die Erde gesetzt und angegossen.

Um blühende Schönheiten im Gärtchen bestaunen zu können, säte unser Besucherkind eine bunte Blumenmischung und Sonnenblumensamen an den Gartenzaun. Zum Ausklang unseres Nachmittags hatten alle Freude am Kneten von Samenkugeln.  Dafür wurden Erde mit Tonpulver und Wasser vermischt und verschiedene Blumensamen eingestreut. Liebevoll verpackt in Stoffsäckchen konnten die Samenkugeln zum Beleben der Natur mitgenommen werden. Zum Abschluss wurde gemeinsam mit einem zweiten Gartenkind der Boden um den abgesägten Kirschbaum gewässert. Hier soll eine Wildblumenwiese entstehen, die uns bald verschiedene Insekten beobachten lässt. Danke für diesen schönen GartenKinderNachmittag.


Samstag, 19. April 2025 – Osterfest 2025


Mittwoch, 09. April 2025, 16 – 17 Uhr – GartenKinderNachmittag

Zu unserem ersten Nachmittag in diesem Gartenjahr besuchten uns zwei Kinder mit Ihren Müttern. Wir blätterten in Büchern mit Bildern unserer Singvögel, lernten deren Namen und Aussehen kennen.

Vielleicht entdecken wir sie ja in unserem Gärtchen. Ob wir auch den Hausrotschwanz sehen werden? Er ist Vogel des Jahres 2025.

Um die Vögelchen zu uns einzuladen, bastelten wir ein vorgefertigtes Nistkästchen und bemalten es liebevoll.

Zum Abschluss spazierten wir durch das Vereinsgärtchen. Da es noch recht kühl ist, gab es nur die Frühblüher zu entdecken. Wir warten auf die warme Sonne, die uns den Frühling bringt und freuen uns auf den kommenden GartenKinderNachmittag im Mai.


Mittwoch, 02. April 2025 – Kurzer Kita – Ausflug zum Vereinsgelände

Am 02. April 2025 flogen vier Kinder der Bienengruppe der Kita Wummelbude aus, um nach der langen grauen Winterzeit das Vereinsgärtchen zu sehen. Welche Überraschung, ein mit Osterhäschen geschmücktes Gelände zu entdecken …

Und welche Freude, dass die im Herbst gesteckten Frühjahrsblüher ihre zarten Blüten in die Sonnenstrahlen strecken.

Wie schön, dass nun bald wieder alles wächst und wir im Gärtchen säen, pflanzen, pflegen und naschen können. Vielleicht brüten ja Vögelchen im Vereinsgarten, wir haben ihnen im Kindergarten ein Nistkastenhäuschen gebaut und mitgebracht. Bald schauen wir wieder vorbei.